REGISTRIERUNG / KURSBUCHUNG
1. Wie kann ich einen yopi Kurs buchen
Um einen yopi Kurs zu buchen, musst du zunächst ein Konto im Buchungsportal erstellen. Danach kannst du den gewünschten Kurs auswählen.
2. Wo kann ich meine Adressdaten aktualisieren?
Du kannst dies tun, indem du im Buchungsportal oben rechts auf die 3 Striche klickst und dann auf deinen persönlichen Bereich auswählst.
3. Kann ich auch mit Wellpass einen yopi Kurs buchen und muss ich was zuzahlen?
Ja, du kannst im Buchungsportal das Produkt "Wellpass" auswählen und deinen gewünschten Kurs buchen, ohne dass zusätzliche Kosten anfallen
4. Ich habe einen yopi Kurs gebucht, aber keine Benachrichtigung erhalten
Nach der Buchung eines Kurses erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail. Bitte überprüfe auch deinen Spam-Ordner. Du kannst auch erkennen, ob die Buchung erfolgreich war, wenn bei deinem gewünschten Termin "gebucht" angezeigt wird.
5. Wieviel Teilnehmer sind erforderlich, damit ein Kurs stattfindet?
yopi Kurse werden ab einer Teilnehmerzahl von 6 durchgeführt.
6. Im Buchungskalender sind nicht alle Kurse verfügbar. Wann kann ich einen Kurs buchen?
Das Buchungsfenster jeden Morgen 7 Tage vor Kursbeginn geöffnet.
WARTELISTE
1. Ich bin auf der Warteliste, wie hoch sind meine Chancen?
Eine Garantie kann ich dir nicht geben, aber aus Erfahrung kann ich sagen, dass oft jemand seinen Platz storniert.
2. Wie erfahre ich, ob ich von der Warteliste in den Kurs aufgenommen wurde?
Du erhältst eine E-Mail, die dir mitteilt, dass du von der Warteliste in den Kurs aufgenommen wurdest. Außerdem steht im Buchungsportal "von Warteliste" (in der App mit grüner Schrift). Daran kannst du außerdem noch erkennen, dass eine Nachrücken funktioniert hat.
3. Bis wann kann ich von der Warteliste in den Kurs rutschen?
Das kann bis kurz vor dem Kurs geschehen. Du bist jedoch nicht verantwortlich, wenn der Teilnehmer vor dir nicht innerhalb der Stornierungsfrist storniert hat. Du musst in diesem Fall keine Gebühren zahlen. Ich bitte dich jedoch, dich umgehend vom Kurs abzumelden, falls du nicht teilnehmen kannst, da es andere gibt, die ebenfalls kurzfristig kommen möchten.
4. Ist es möglich, mich von der Warteliste abzumelden?
Ja, das kannst du jederzeit tun.
STORNIERUNG
1. Wie kann ich einen Kurs- oder Wartelistenplatz wieder stornieren?
Stornierungen können nur über das Buchungsportal vorgenommen werden - E-Mail werden dabei nicht berücksichtigt. Gehe einfach zu deinem gebuchten Kurs oder deiner Warteliste und brich die Buchung ab.
2. Ist die Stornierung kostenlos?
Ja, die Stornierung ist kostenlos, solange du sie innerhalb des Stornierungsfensters bis zu 4 Stunden vor Kursbeginn vornimmst.
3. Wie kann ich überprüfen, ob meine Kursstornierung erfolgreich war?
Leider erhältst du keine E-Mail Bestätigung. Du kannst jedoch feststellen, ob die Stornierung geklappt hat, indem du den stornierten Termin aufrufst. Dort hast du dann die Möglichkeit, dich erneut für den Kurs oder die Warteliste anzumelden.
4. Was geschieht nach Ablauf des kostenfreien Stornierungszeitraums?
Zunächst wird eine Stornierungsgebühr von 15 € fällig. Wenn du jedoch deinen Platz freigibst und jemand von der Warteliste oder kurzfristig einen Platz im Kurs bucht, entstehen dir natürlich keine Kosten.
5. Was passiert, wenn ich nicht zum Kurs erscheine?
Es ist wirklich schade, da jemand anderes sich bestimmt über deinen Platz gefreut hätte. In diesem Fall wird leider eine No-Show-Gebühr in Höhe von 15 € fällig.
6. Ich habe mit Wellpass gebucht. Muss ich auch eine Stornierungsgebühr oder No-Show-Gebühr zahlen?
Ja, auch wenn du mit Wellpass gebucht hast, fallen diese Gebühren an.
ERSTER yopi KURS
1. Wann soll ich zum ersten Kurs erscheinen?
Bitte sei 10 Minuten vor Beginn des Kurses im Kursraum. Ich möchte dich herzlich willkommen heißen und dir einige Informationen zum Ablauf geben.
2. Gibt es eine Möglichkeit, sich umzuziehen?
Ja, die Umkleiden befinden sich im EG. Du kannst dir die Wegbeschreibung am Ende der Seite ansehen.
3. Benötige ich Equipment?
Ja, bitte bringe deine Yogamatte, ein kleines Handtuch und eventuell eine Trinkflasche mit.
4. Ich bin mir unsicher ob meine Matte für yopi geeignet ist, oder überlege mir vor dem ersten Kurs eine neue Matte zuzulegen.
Mach dir keine Sorgen! Bring einfach deine Matte zum ersten Kurs mit. Ich erkläre dir gerne in Ruhe, worauf es bei einer guten Yoga-Matte ankommt. Oft steht zwar "Yoga-Matte" drauf, aber sie sind nicht immer für die Praxis geeignet.
5. Kann ich meine Trinkflasche auffüllen?
Ja, im EG, direkt rechts neben dem Eingang, findest du die Kantine. Dort gibt es einen kostenlosen Wasserspender mit stillem oder sprudelndem Wasser.
ALLGEMEIN
1. Ich habe keine E-Mail erhalten
Bitte überprüfe zunächst deinen Spam-Ordner und stelle sicher, dass du diese E-Mails als vertrauenswürdig markierst! Falls du tatsächlich keine Nachricht erhalten hast, kontaktiere mich bitte.
2. Wie kann ich aktuelle wichtige Informationen erhalten?
Abonniere meinen Whats-App Kanal und keine wichtigen Neuigkeiten mehr zu verpassen!
3. Ich benötige eine neue Yoga-Matte
Natürlich, ich helfe dir gerne bei der Wahl deiner neuen Yoga-Matte! Es gibt einige wichtige Punkte, die du beachten solltest, wie Material, Dicke und Rutschfestigkeit. Wenn du möchtest, kannst du mich direkt kontaktieren oder in deiner nächsten yopi-Stunde auf mich zukommen. Ich freue mich darauf, dir zu helfen!
4. Ich fühle mich nicht besonders fit und bin auch nicht sehr beweglich. Ist es trotzdem möglich, yopi zu praktizieren?
Natürlich kannst du yopi praktizieren, auch wenn du dich nicht sehr fit oder beweglich fühlst! Es ist wichtig, dass du genau dort anfängst, wo du gerade bist. Yopi ist eine wunderbare Möglichkeit, deine Beweglichkeit und Fitness im eigenen Tempo zu verbessern. Mit regelmäßiger Praxis und etwas Geduld wirst du Fortschritte machen. Lass dich nicht entmutigen – jeder Schritt zählt!
Wenn deine Frage nicht aufgeführt ist, schicke mir eine Nachricht und ich beantworte sie dir gerne!